![Lade Veranstaltungen](https://emma-und-co.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
![](https://emma-und-co.de/wp-content/uploads/Maria_Presse-scaled.jpg)
Soli-Vorstellung “Als Maria eine Feministin wurde”
22. Februar | 19:30 — 21:00
| freiIrgendwie auch ein Weihnachtsmärchen für Erwachsene
Eine Gemeinschafts-Produktion von Theater 3D und Freies Theater Wiesbaden / Emma & Co – die Theaterwerkstatt
Mit Barbara Haker & Beate Krist
Soli-Vorstellung — Wir spielen und verzichten auf unser Honorar. Ihr kommt, genießt und spendet für den Umzug und die damit verbundenen Arbeiten.
Soli-Vorstellung — Wir spielen und verzichten auf unser Honorar. Ihr kommt, genießt und spendet für den Umzug und die damit verbundenen Arbeiten.
Als Maria eine Feministin wurde
Mitten in den Weihnachtsvorbereitungen protestiert die Jungfrau Maria und tritt in den Streik. Sie, die Mutter Gottes wird Feministin. So entscheidet sich dieses Frauenbild von Kirche und Gesellschaft ausgerechnet am Tag vor den Feierlichkeiten, nicht mehr devot zu sein und ihr von Männern bestimmtes Schicksal hinzunehmen. Maria will nicht länger alleine ihre Kinder in prekären Situationen aufziehen, sie will nicht mehr nur als liebende Mutter stilisiert werden und Randfigur sein. Und auch noch ihren Sohn zu opfern für die Menschheit, der eh alles egal ist, geht ihr einfach zu weit. Maria ist Maria — eine Frau aus Fleisch und Blut mit Bedürfnissen, Wünschen, Träumen und ganz vielen Gefühlen.
Die beiden Schauspielerinnen Barbara Haker und Beate Krist beleuchten Maria und die von ihr geschaffenen Bilder heute wie damals. Der süffisante Abend reflektiert und beleuchtet die Frauen-Stereotype.
Gemeinsam mit den Zuschauer:innen stellen sie sich die Frage: Wie beeinflussen diese uralten Bilder nach wie vor unsere Gesellschaft? Was müssen, können und wollen wir verändern?