Kurzfilm inklusive Gespräch im Anschluss
„MARAT – Wen kümmert der Anstand!“
Bigotterie und Lust, die Aufklärung und der wattierte, überbordende Lebensstil der Bourgeoisie und nicht zuletzt unterdrückte sexuelle Begierden – sie alle gehen in der Fiktion einher und nehmen die Zuschauer*innen mit in die Handlung von „MARAT – Wen kümmert der Anstand!“ Eine Geschichte von Lust und Liebe in Zeiten der Revolution. Die historischen Hauptfiguren sind Marie Anne Charlotte Corday d’Armont, kurz Charlotte Corday und Jean Paul Marat.
Die filmische Umsetzung erfolgt ohne gesprochenes Wort. Dabei orientiert sich der Kurzfilm am klassischen Stummfilmformat und interpretiert dieses jedoch sehr zeitgenössisch. Es entsteht eine Narration, welche Historie und Gegenwart verbindet.
Skript & Regie: Tobias Hahnefeld | Produktion: Eszter Sonnevend | Kamera: Finnegan Koichi Godenschweger | Mit: Carlos Franke, Lisa Freiberger, Tobias Hahnefeld, Lisa Kato, Mertali Köprülü, Victor Immanuel Marc, Maxim Vincent Scheidt, Eszter Sonnevend
Tobias Hahnefeld & Eszter Sonnevend