Lade Veranstaltungen

Kurz­film inklu­si­ve Gespräch im Anschluss

„MARAT – Wen küm­mert der Anstand!“

Bigot­te­rie und Lust, die Auf­klä­rung und der wat­tier­te, über­bor­den­de Lebens­stil der Bour­geoi­sie und nicht zuletzt unter­drück­te sexu­el­le Begier­den – sie alle gehen in der Fik­ti­on ein­her und neh­men die Zuschauer*innen mit in die Hand­lung von „MARAT – Wen küm­mert der Anstand!“ Eine Geschich­te von Lust und Lie­be in Zei­ten der Revo­lu­ti­on. Die his­to­ri­schen Haupt­fi­gu­ren sind Marie Anne Char­lot­te Corday d’Armont, kurz Char­lot­te Corday und Jean Paul Marat.
Die fil­mi­sche Umset­zung erfolgt ohne gespro­che­nes Wort. Dabei ori­en­tiert sich der Kurz­film am klas­si­schen Stumm­film­for­mat und inter­pre­tiert die­ses jedoch sehr zeit­ge­nös­sisch. Es ent­steht eine Nar­ra­ti­on, wel­che His­to­rie und Gegen­wart verbindet.
Skript & Regie: Tobi­as Hahne­feld | Pro­duk­ti­on: Esz­ter Son­n­evend | Kame­ra: Fin­ne­gan Koi­chi Godensch­we­ger | Mit: Car­los Fran­ke, Lisa Frei­ber­ger, Tobi­as Hahne­feld, Lisa Kato, Mer­ta­li Köprülü, Vic­tor Imma­nu­el Marc, Maxim Vin­cent Scheidt, Esz­ter Sonnevend
Tobi­as Hahne­feld & Esz­ter Sonnevend

So 30.11.2025  // 19:30 Uhr

Emma — die Theaterwerkstatt

Blü­cher­platz 3, 65195 Wiesbaden

Ein­tritt:

Der Ein­tritt ist frei. Wir freu­en uns über Spen­den für die Anschaf­fung der drin­gend not­wen­di­gen Bühnenelemente.

Wir freu­en uns über eine zuver­läs­si­ge Ticket­re­ser­vie­rung unter tickets@emma-und-co.de.