Meet Emma & Co. — Juli
Emma & Co. – die Theaterwerkstatt Goebenstraße 19, Wiesbaden, DeutschlandDie Schriftstellerin Jutta Schubert liest.
Die Schriftstellerin Jutta Schubert liest.
ENTHÄLT 100% PURE FRAUENREALITÄT, 30% VIRUS, 25% POESIE, 20% FRAGEZEICHEN, 5% ROTEN LIPPENSTIFT.
Ist er verwirrt? Ein Idiot? Eigentlich nicht ...
Für Kinder — Hulla und das Wald-Klang-Meer ist eine sinnliche Erlebnisreise zu Wald und Meer für Kinder unter 4 Jahren.
Kostüme, Fundus-Stücke und Requisiten aus vergangenen Produktionen und Veranstaltungen
TANZ SESSIONS laden ein zu Improvisation und Gestaltung ...
TANZ SESSIONS laden ein zu Improvisation und Gestaltung ...
FOTOAUSSTELLUNG — EMMA pur //Alexa Sommer
FOTOAUSSTELLUNG — EMMA pur //Alexa Sommer
Dokumentarische Fragmente treffen sich mit situativen Impulsen und neuen medialen Möglichkeiten zu einer Collage.
Ein facettenreicher Abend ist wie die Frauen selbst: unterhaltsam, ernsthaft, bewegend, humorvoll und unbeschreiblich vielfältig. Von Frauen. Für Frauen. Für alle, die sich als Frau identifizieren. Und natürlich für alle anderen, die die Wahrheit vertragen.
Manuela Pirozzi lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich ins anderer Geschlecht zu verwandeln. Was ist männlich? Was ist weiblich? Und was ist gibt es noch?
Workshop für professionell arbeitende, lernende oder erfahrene Kolleg*innen der unterschiedlichen Sparten, die Lust haben, über den Tellerrand zu schauen.
Ein Hörspiel für Augen und Ohren! Nach dem Buch von Torben Kuhlmann.
Was gibt es Schöneres als sich Gäst*innen einzuladen, neue Menschen kennenzulernen, miteinander zu reden und zu singen?! Hier bleibt niemand alleine.
Ein Inuit-Märchen für Kinder, mit allen Sinnen erzählt. Es wird miteinander gesungen, gelacht und experimentiert.
Unsere Wahrheit, unser Wirken, unsere Existenz, unser Handeln, unser Sein. Klimakrise, Verschwörungsmythen, Politik und Wahrheit. Hat das was mit mir zu tun?
Die zweihundert Jahre alte Geschichte von Frankenstein, der Kraft der Wissenschaft wie Gott sein will, gibt auch heute noch einen wunderbar gruseligen Lese-, Vorlese- und Interpretationsstoff ab.
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei ist ...
Ein modernes Märchen über Identitätssuche und -verlust, über Lebenswirklichkeiten in der Gesellschaft.
Künstler*innen der freien Szene des Rhein-Main-Gebietes sprechen über die Lage der freien Szene und stellen sich den aktuellen Fragen.
Die Verleihung des Publikumspreises in den verschiedenen Kategorien.
Die beiden Schauspielerinnen lesen Szenen und Monologe aus dem Theaterstück WIDERSTAND. Der Kurzfilm beleuchtet vielschichtig und differenziert das Engagement der Menschen in und um die Bergkirche und die Bekennende Kirche in Wiesbaden. Er zeigt ihre persönlichen Schicksale vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges.
Ein zentraler Aspekt der Geschichte Wiesbadens am konkreten Schicksal der internierten Menschen »Unter den Eichen« wird aufgezeigt. Eine offene Erzählung, die dem Anspruch geschichtlicher Nähe zu den Protagonist* innen gerecht zu werden versucht, ohne sich dabei in lokalen Bezügen zu verlieren.
TANZ SESSIONS laden ein zu Improvisation und Gestaltung ...
TANZ SESSIONS laden ein zu Improvisation und Gestaltung ...
TANZ SESSIONS laden ein zu Improvisation und Gestaltung ...
Dieser facettenreiche Abend ist wie die Frauen selbst: unterhaltsam, ernsthaft, bewegend, humorvoll. Von Frauen. Für Frauen.
Was gibt es schöneres als Gäste einzuladen, neue Menschen kennenzulernen und miteinander zu reden?!